Verkaufsbedingungen

Bembo regelt die auf der Website bembo.it getätigten Einkäufe gemäß den Bestimmungen von Teil III, Titel III, Kapitel I des Verbraucherschutzgesetzes, Gesetzesdekret Nr. 206/2005, geändert durch Gesetzesdekret Nr. 21/2014 und Gesetzesdekret Nr. 70/2003 zum elektronischen Handel.


ARTIKEL 1 - Gegenstand des Vertrages

Mit diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen kauft der Kunde die auf der Website www.bembo.it angegebenen und zum Verkauf angebotenen beweglichen Sachen im Fernabsatz. Der Vertrag kommt ausschließlich über das Internet zustande, indem der Kunde die Adresse www.bembo.it. aufruft und eine Bestellung gemäß dem auf der Website selbst beschriebenen Verfahren aufgibt.

Der Kunde verpflichtet sich, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, bevor er seine Bestellung bestätigt.


ARTIKEL 2 - Vorvertragliche Informationen für den Verbraucher - Artikel 49 des Gesetzesdekrets 206/2005

Vor dem Abschluss des Kaufvertrags wird der Kunde über die Eigenschaften der Waren informiert, die in den einzelnen Produktblättern zum Zeitpunkt der Auswahl durch den Kunden dargestellt sind.
Vor dem Abschluss des Kaufvertrages und vor der Bestätigung der Bestellung mit "Zahlungspflicht" wird der Kunde informiert über
Gesamtpreis der Ware einschließlich Steuern, mit Angabe der Versandkosten und sonstiger Kosten;
Zahlungsart;
die Frist, innerhalb derer Bembo sich verpflichtet, die Ware zu liefern;
Bedingungen, Fristen und Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts (Artikel. 6 dieser Bedingungen);
Information, dass der Kunde im Falle des Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen hat;
Vorhandensein der gesetzlichen Konformitätsgarantie für die gekaufte Ware;
Bedingungen für den Kundendienst und die von Bembo gewährten kommerziellen Garantien.
Der Kunde kann jederzeit die Informationen über Bembo, die geografische Adresse, die Telefon- und Faxnummer, die E-Mail-Adresse einsehen, die auch unten angegeben sind:

Bembo ist eine Website und eine eingetragene Marke von Martini S.r.l,
Sitz in Piazza Carducci n. 6
21100 Varese
Betriebs- und Verpackungszentrale
Via Novara n. 2
21013 Gallarate (VA)
tel. 0331 761 074
info@bembo.it.


ARTIKEL 3 - Abschluss und Wirksamkeit des Vertrages

Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, wenn Bembo dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung schickt. Die E-Mail enthält die Daten und die Bestellnummer des Kunden, den Preis der gekauften Ware, die Versandkosten und die Lieferadresse, an die die Ware versandt wird.
Der Kunde verpflichtet sich, die Richtigkeit der in der E-Mail enthaltenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und Bembo unverzüglich über etwaige Korrekturen zu informieren.
Bembo verpflichtet sich, die auf der Website verkauften Artikel so gut wie möglich zu beschreiben und zu präsentieren. Dennoch kann es zu Fehlern, Ungenauigkeiten oder kleinen Unterschieden zwischen der Website und dem tatsächlichen Produkt kommen. Darüber hinaus stellen die Fotos der auf www.Bembo.it vorgestellten Produkte keinen Vertragsbestandteil dar, da sie lediglich repräsentativ sind. Bei Lebensmitteln wie Gewürzen, Paprika und aromatisierten Salzen kann es zu Abweichungen in Form und Farbe gegenüber den auf www.Bembo.it gezeigten Fotos kommen. Dies ist auf den handwerklichen Charakter der Zubereitungen und die unterschiedliche Intensität der Zutaten zurückzuführen. Das Gleiche gilt für andere Artikel - z.B. Himalaya-Salzlampen - und für alle anderen Artikel, die von Hand hergestellt und verpackt werden.
Bembo lehnt jede Verantwortung für Unstimmigkeiten ab, die auf die Herstellung der Ware durch den Hersteller oder auf Schäden oder Verzögerungen beim Transport zurückzuführen sind.


ARTIKEL 4 - Verfügbarkeit der Produkte

Die Produktverfügbarkeit bezieht sich auf die tatsächliche Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden. Diese Verfügbarkeit ist jedoch als rein indikativ zu betrachten, da die Produkte aufgrund der gleichzeitigen Präsenz mehrerer Nutzer auf der Website an andere Kunden verkauft werden können, bevor die Bestellung bestätigt wird.
Auch nach dem Versand der von Bembo gesendeten Auftragsbestätigung per E-Mail kann es zu einer teilweisen oder vollständigen Nichtverfügbarkeit der Ware kommen. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich per E-Mail informiert.
Beantragt der Kunde die Stornierung der Bestellung und damit die Beendigung des Vertrags, erstattet Bembo den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem Bembo von der Entscheidung des Kunden, den Vertrag zu beenden, Kenntnis erlangt hat.


ARTIKEL 5 - Zahlungsmodalitäten

Jede Zahlung des Kunden kann nur in der auf der entsprechenden Seite angegebenen Weise erfolgen.


ARTIKEL 6 - Preise

Alle Verkaufspreise der Produkte auf der Website www.bembo.it sind in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Es ist nicht möglich, bei Bembo eine andere als die auf www.Bembo.it angegebene Verpackung anzufordern.
Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sondern werden am Ende des Kaufvorgangs vor der Bezahlung angezeigt und berechnet.
Der Kunde akzeptiert das Recht von Bembo, seine Preise jederzeit zu ändern, aber die Waren werden auf der Grundlage der Preise in Rechnung gestellt, die auf der Website bei der Erstellung der Bestellung angegeben und in der Bestätigungs-E-Mail von Bembo an den Kunden angegeben sind.
Im Falle eines informatischen, manuellen, technischen oder sonstigen Fehlers, der zu einer wesentlichen, von Bembo nicht vorhergesehenen Änderung des Verkaufspreises führen kann, die diesen exorbitant oder eindeutig lächerlich macht, wird die Bestellung als ungültig betrachtet und storniert, und der vom Kunden gezahlte Betrag wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Stornierung erstattet.


ARTIKEL 7 - Recht auf Widerruf

Das Widerrufsrecht kann nur und ausschließlich für Waren ausgeübt werden, die keine Lebensmittel sind (Lampen, Kupfertöpfe, Uniformen für Köche, usw.). Wir weisen Sie darauf hin, dass der Lebensmittelcharakter der Produkte, auch wenn sie nicht verderblich sind, eine Überprüfung ihrer Sicherheit und Hygiene nach ihrer Rückgabe unmöglich macht.
In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten.
Der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen will, muss dies Bembo durch eine ausdrückliche Erklärung mitteilen, die per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an info@Bembo.it gesendet werden kann.
Die Ware muss an Martini S.r.l. via dei Novaj n. 1 21010 Cardano al Campo (VA) zurückgeschickt werden und die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Alle sonstigen unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren gehen zu Lasten des Kunden.
Die Ware muss absolut unversehrt, in der Originalverpackung, vollständig in allen Teilen (einschließlich Verpackung und jeglicher Dokumentation und Zubehör: Handbücher, Kabel usw.) und mit den beigefügten Steuerunterlagen zurückgesandt werden. Unbeschadet des Rechts, die Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen zu überprüfen, erstattet Bembo den Betrag der vom Widerruf betroffenen Erzeugnisse innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen.
Wie in Artikel 56 Absatz 3 des Gesetzesdekrets 206/2005, geändert durch das Gesetzesdekret 21/2014, vorgesehen, kann Bembo die Erstattung bis zum Erhalt der Ware aussetzen.


ARTIKEL 8 - Rechtliche Garantie der Konformität

Erhält der Kunde Produkte, die nicht mit den Bestellungen übereinstimmen oder fehlerhaft sind, hat er das Recht, die Konformität des Produkts durch Reparatur oder Ersatz kostenlos wiederherstellen zu lassen. Der Kunde kann von diesem Recht Gebrauch machen, wenn sich der Mangel innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware zeigt und er Bembo den Mangel innerhalb von zwei Monaten nach seiner Entdeckung mitteilt.
Der Kunde muss Bembo die festgestellten Mängel innerhalb der Frist unter info@bembo.it mitteilen.


ARTIKEL 9 - Haftung

Bembo haftet nicht für Unzulänglichkeiten, die auf höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände zurückzuführen sind, auch wenn diese auf Störungen und Unzulänglichkeiten des Internet-Netzes zurückzuführen sind, falls es nicht in der Lage ist, den Auftrag innerhalb der im Vertrag vorgesehenen Frist auszuführen.


ARTIKEL 10 - Zugang zum Gelände

Der Kunde ist berechtigt, auf die Website zuzugreifen, um sich zu informieren und einzukaufen. Eine andere, insbesondere kommerzielle Nutzung der Website oder ihrer Inhalte ist nicht gestattet. Die Integrität der audiovisuellen Elemente dieser Website und die verwendete Technologie bleiben Eigentum von Bembo und seinen Tochtergesellschaften und sind durch das Recht auf geistiges Eigentum geschützt.


ARTIKEL 11 - Cookies

Die Website www.Bembo.it verwendet "Cookies". Cookies sind elektronische Dateien, die Informationen über die Navigation des Kunden auf der Website aufzeichnen (aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit der Konsultation usw.) und die es Bembo ermöglichen, seinen Kunden einen personalisierten Service zu bieten.
Bembo informiert den Kunden über die Möglichkeit, die Erstellung dieser Dateien zu deaktivieren, indem er sein Internet-Konfigurationsmenü aufruft. Es versteht sich von selbst, dass dies den Kunden daran hindert, mit dem Online-Kauf fortzufahren.


ARTIKEL 12 - Integrität

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestehen aus der Gesamtheit der Klauseln, aus denen sie bestehen. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen als ungültig erachtet oder durch Gesetz, Verordnung oder infolge einer Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen weiterhin in vollem Umfang in Kraft und wirksam.


ARTIKEL 13 - Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht.
Jede Streitigkeit, die nicht gütlich beigelegt werden kann, unterliegt der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts des Wohnsitzes oder des Sitzes des Kunden, wenn dieser sich im Hoheitsgebiet des Staates befindet.
In jedem Fall kann zur Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung und Ausführung der vorliegenden Verkaufsbedingungen ergeben, fakultativ auf das im Gesetzesdekret 28/2010 vorgesehene Schlichtungsverfahren zurückgegriffen werden.